Ernährung

Nachwuchs im Nachteil
Ist der Magen unser Kinder versorgt, wird der Kopf für den Unterrichtsstoff frei.
Seit Langem müssen die Lehrkräfte besorgt zur Kenntnis nehmen, dass morgens einige Kinder und Jugendliche in die Schule kommen, ohne etwas gegessen zu haben.
Manche von ihnen mögen noch nichts zu so früher Stunde zu Hause essen und haben deshalb für die Pause ein Frühstücksbrot dabei.
Manche von ihnen haben aus irgendeinem Grunde Zuhause nicht frühstücken können, noch ein Frühstücksbrot für die Pause dabei.
Sie verbringen den gesamten Vormittag mit leerem Magen in der Schule.
Ein leerer oder gar ein knurrender Magen ist nicht gerade förderlich für die Konzentration und somit wird schlechter gelernt.
Gleiches wiederholt sich in den Mensen oder Cafeterien in den Schulen. Beschämt schauen sie ihren Klassenkameraden beim Mittagsessen zu.
Der Anfang bestimmt das Ziel und dank Ihrer Spende oder als Fördermitglied hier die Grundlage zu schaffen.
Mit Ihrer Hilfe könnten wir eine elementare Grundlage für alle Benachteiligten im Zusammenwirken mit den Trägern finden.
Die Kinder sind unser aller Zukunft und nur gemeinsam schaffen wir zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um sichtbare Schwachpunkte zu beheben und sie gut für ihre Lebensaufgaben vorzubereiten.
Dank Ihrer Spende können wir gemeinsam Schulküchen unterstützen und diese Versorgungslücke abmildern und im besten Fall diese Missstände abstellen; um den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Ebenen ein unbeschwertes Schulleben zu ermöglichen.